Terminator: Die Erlösung — Filmdaten Deutscher Titel Terminator: Die Erlösung Originaltitel Terminator Salvation … Deutsch Wikipedia
Erlösung — ist ein Zentralbegriff in einigen Religionen, der ihr jeweiliges letztgültiges Ziel bezeichnet, den einzelnen Menschen, die Menschheit und/oder die Welt von allem Negativen zu befreien. Er wird ohne einheitliche Bedeutung besonders im Judentum,… … Deutsch Wikipedia
Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft — ist eine religionsphilosophische Schrift von Immanuel Kant, die zwischen 1793 und 1794 erschienen ist. Kant entwickelt darin eine philosophische Religionslehre, die eine auf Vernunft beruhende Religion entwirft, die sogenannte Vernunftreligion.… … Deutsch Wikipedia
Die unendliche Geschichte — ist der Titel eines erstmals 1979 im K. Thienemanns Verlag erschienenen Romans von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen Klassikern der Kinder… … Deutsch Wikipedia
Die drei dunklen Könige — ist eine Kurzgeschichte des deutschen Schriftstellers Wolfgang Borchert. Sie entstand im Jahr 1946 und wurde erstmals am 24. Dezember desselben Jahres in der Hamburger Freien Presse veröffentlicht. Borchert nahm sie in seine zweite Prosasammlung… … Deutsch Wikipedia
Erlösung — Rettung (von); Errettung; Befreiung * * * Er|lö|sung 〈f. 20; unz.〉 1. das Erlösen 2. das Erlöstwerden, Befreiung von körperl. od. seel. Schmerz 3. Befreiung von Schuld u. Sünde durch Gottes Hilfe ● sein Tod war für ihn eine Erlösung * * *… … Universal-Lexikon
Die bösen Mütter — Le cattive madri Giovanni Segantini, 1894 Öl auf Leinwand, 120 cm × 225 cm Österreichische Galerie Belvedere Die bösen Mütter (Le cattive madri) ist … Deutsch Wikipedia
Die leblose Prinzessin — Der Prinz an Schneewittchens Sarg, Illustration von Alexander Zick (1886) Schneewittchen (in früheren Ausgaben Sneewittchen, ndt.: Snee „Schnee“, witt „weiß“) ist ein Märchen, das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 53… … Deutsch Wikipedia
Die tote Prinzessin — Der Prinz an Schneewittchens Sarg, Illustration von Alexander Zick (1886) Schneewittchen (in früheren Ausgaben Sneewittchen, ndt.: Snee „Schnee“, witt „weiß“) ist ein Märchen, das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 53… … Deutsch Wikipedia
Die sieben Raben — Skulptur von Ignatius Taschner am Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain in Berlin Die sieben Raben ist ein Märchen (ATU 451). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 25 (KHM 25). In der Erstauflage hieß das Märchen… … Deutsch Wikipedia
Die Leuchte Asiens — Filmdaten Originaltitel Die Leuchte Asiens (Deutsch) / Prem Sanyas (Hindi) / The Light of Asia (Englisch) Produktionsland … Deutsch Wikipedia